Der letzte Auftritt

Der Chor „Liederfreund Königsberg“ sang am 2. Advent zum letzten Mal öffentlich. Unserer eigenen Empfehlung folgend besuchten wir am 8. Dezember das Adventskonzert in der Evangelischen Kirche Königsberg. Es gab ein buntes Programm mit bekannten und unbekannten Liedern. Elke Lepper begrüßte die BesucherInnen, dann traten der Liederfreund auf, 8 Männer und 10 Frauen, viele schon …

EinLaden wurde am 1. März in Königsberg eröffnet

Früher bei „Tante Emma“ üblich, im EinLaden wieder eingeführt: Süßigkeiten werden einzeln verkauft, Stück 10 Cent Wir waren etwas zu früh vor Ort, doch dadurch hatten wir freie Sicht auf das Warenangebot, die Einrichtung, die Gäste und das ehrenamtliche Team. Blick auf Kaffee- und Kuchentheke mit Preistafel.Rechts: Der alte Eingang dient heute zur Vor- und …

Dieter Mackenrodt geehrt

Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich (r.) überreichte Dieter Mackenrodt (2. v. r.) den Hessischen Verdienstorden am Bande. Zu den ersten Gratulanten zählten der frühere hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und die Biebertaler Bürgermeisterin Patricia Ortmann. Pressemitteilung von Sabrina Panz, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Region Mittelhessen Hierzu senden wir eine Pressemitteilung und freuen uns, wenn Sie in Ihrem Medium …

Liederfreund Königsberg startet mit neuem Chorleiter

70 Jahre aktive Sängertätigkeit, ein durchaus seltenes Ereignis in der Vereinshistorie – nicht nur – im Gesangverein Liederfreund Königsberg. Oswald Lepper ist und war aber nicht nur einfacher Sangesbruder, nein, immer hoch engagiert war er von 1959 bis 1966 Kassierer, danach stellvertretender Vorsitzender und ab 1973 Schriftführer. Von 1986 bis 2015 wurde er zum Vorsitzenden …

Vergnüglicher Faschingsnachmittag in Stroh-Bäri Hill

Michaela Scherer hatte mir erzählt, dass der „Bärentanz“ eigentlich schon um 13.00 losginge. Wir waren um 13.15 am Nussbaum, wo Björn Schepp fröhlich mit warmen Wadenwickeln grüßte. Hinter ihm ein voll beladener Hänger mit „weichem“ Weizenstroh. Herr Klug von hr4 war auch schon anwesend – und blieb beinahe so lange wie wir, offensichtlich sehr angetan …

EinLaden in Königsberg

– und ein Kindheitstraum wird wahr Am Montag den 13. Juni trafen sich etwa 40 Leute auf Einladung der Vereinsgemeinschaft, der Ortsvorsteherin Marie-Luise Sonneborn und vor allem der Initiatorin und Moderatorin der Veranstaltung Sara Jung in der Mehrzweckhalle. Königsberg. Wir selber waren unzureichend informiert, dachten, da solle was angebahnt werden. Aber in Wirklichkeit wurde vorgestellt, …

Bronze-Medaille für Anna Laeticia Geller aus Königsberg

Wie schon im letzten Bericht (siehe: https://sport.biebertaler-bilderbogen.de/bogensport/) erwähnt habe ich am Freitag dem 10.09.2021 die Deutsche Meisterschaft in Wiesbaden geschossen, bei der ich in der Klasse Jugend Compound-Bögen startete. Nach einem holprigen ersten Durchgang verlief der zweite um einiges besser und somit konnte ich mir am Ende die Bronzemedaille sichern.  Danke an die starke Unterstützung …

Der Fußballplatz in Königsberg

Auch für diesen Artikel habe ich das leicht verwaschen erscheinende Bild aus der Zeitung genommen, wo in Corona-überschatteten Zeiten über die „verlorenen Plätze“ in der Region berichtet wird. Denn ähnlich verweist wie der Platz in Krumbach, aber deutlich besser „in Schuss“, ist der ebenfalls idyllisch gelegene Fußballrasenplatz in Königsberg. Hier sind die Absperrungen für die …

Traditionsverein Königsberg

Traditionell präparieren die Königsberger Frauen und Männer den Strohbär in der Krauskopf’schen Scheune bei Werner Krauskopf. 2018 hatte sich Lara Marie Dönges für diese nicht ganz einfache Aufgabe zur Verfügung gestellt. Denn a) es dauert einige Zeit, bis ein Strohbär kunstvoll und sorgfältig mit Stroh umwickelt und mit Kordel gebunden ist. Dabei darf das Stroh …