Ehrenbezeichung geht nach Königsberg

In der Gemeindevertretersitzung vom 30. April 2024 wurde Marie-Luise Sonneborn für ihr über 25jähriges Engagement in der Gemeinde die Ehrenbezeichnung “Ehrengemeindevertreterin” verliehen. Nachdem die Gemeindevertreter/innen der Verleihung dieser Ehrenbezeichnung einstimmig zugestimmt hatten, hielt Frau Ortmann die Laudatio und würdigte das Schaffen von Frau Sonneborn in der Gemeindevertretung Biebertals sowie im Ortsbeirat Königsberg und weiteres ehrenamtliches Engagement im …

Tag des Baumes am 25. April 2024: Die Winterlinde in Königsberg am Wetzlarer Weg

Eine schöne Krone hat die Linde, wenn nicht daran herumgeschnitten wird. Winterlinde in Königsberg, Wetzlarer Weg-Foto Renell Auf dem Foto ist die Winterlinde gegenüber dem Autohaus Scherer in Königsberg zu sehen. Am 10. April. hat sie noch keine Blätter. Daran merkt man, dass es in Königsberg doch immer etwas kälter ist. Aber ohnehin treiben Winterlinden …

Bergbau von großer Bedeutung

Ein urheberrechtlich geschütztes Foto der Autoren des Artikels findest sich über diesen Link. Gießener Anzeiger vom 19.01.2024 / Kreisredaktion Biebertal (whk). Die Ortshistorie Königsbergs auch für künftige Generationen präsent halten. Dies ist das Bestreben von Oswald Lepper. Der 85-Jährige hat zahlreiche Fotos und Unterlagen gesammelt, die er seit einiger Zeit ordnet und aufarbeitet. „Ich kann …

Dieter Mackenrodt geehrt

Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich (r.) überreichte Dieter Mackenrodt (2. v. r.) den Hessischen Verdienstorden am Bande. Zu den ersten Gratulanten zählten der frühere hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und die Biebertaler Bürgermeisterin Patricia Ortmann. Pressemitteilung von Sabrina Panz, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Region Mittelhessen Hierzu senden wir eine Pressemitteilung und freuen uns, wenn Sie in Ihrem Medium …

Vergnüglicher Faschingsnachmittag in Stroh-Bäri Hill

Michaela Scherer hatte mir erzählt, dass der „Bärentanz“ eigentlich schon um 13.00 losginge. Wir waren um 13.15 am Nussbaum, wo Björn Schepp fröhlich mit warmen Wadenwickeln grüßte. Hinter ihm ein voll beladener Hänger mit „weichem“ Weizenstroh. Herr Klug von hr4 war auch schon anwesend – und blieb beinahe so lange wie wir, offensichtlich sehr angetan …

Willy-Brandt-Medaille für Karl-Ernst Schaub

Der Königsberger SPD-Mann Karl-Ernst Schaub wurde mit der höchsten Auszeichnung seiner Partei, der Willy-Brandt-Medaille, ausgezeichnet und damit für sein langjähriges Engagement in der Gemeindepolitik gewürdigt. Seit 1968 in der Partei, war er stets aktiv und in verantwortlichen Positionen – im Ortsbezirk Königsberg wie Ortsverein Biebertal, im Ortsbeirat wie in der Gemeindevertretung und im Bauausschuss. In …

Verabschiedung von Konny Blaschek

Foto und Text Klaus Moos; aus der Gießener Allgemeinen vom 26. 3. 21 Von 1975 bis 1986 war Konny Blaschek zunächst in der Kita Rodheim der Ev. Kirchengemeinde Rodheim/Vetzberg beschäftigt. 1986 übernahm sie den von Pfarrfrau Hildegard Stuhl initiierten Spielkreis in Königsberg, der während der Amtszeit von Bürgermeister Helmut Bechlinger durch die Gemeindegremien auf Wunsch …

Oberhalb von Königsberg – eine Gedenktafel

An einem ruhigen, fast idyllischen, aber selbst im Winter irgendwie doch düster erscheinendem Ort ohne Weitblick, wie es sonst oberhalb von Königsberg so verlockend ist, steht ein Gedenkstein. Die Gedenktafel ehrt Wladislaw Kaczmarek,erinnert an seinen Tod und den Irrsinn des faschistischen Rassenwahns im Nationalsozialismus. Fotos: Lindemann